Stand: 08.02.2022
Anmeldebedingungen für Webinar Basiswissen für Schweißaufsichten nach DIN EN 1090
Gute Voraussetzungen für die Anmeldung zum Webinar:
- Schlossermeister mit mind. 3 Jahren Berufserfahrung oder
- Metallbauermeister mit mind. 3 Jahren Berufserfahrung oder
- Metallbauer, Metallgestalter mit mind. 3 Jahren Berufserfahrung
- mind. 3 Jahre Berufspraxis im Metallbau
- Gültige Schweißerprüfung MAG, WIG und/oder E-Hand
- Verwaltungstätigkeit im Rahmen der EN 1090
Schulung von Basiswissen für:
- Prozesse MAG (Massivdraht), WIG, E-Hand
- Werkstoffe S235, 1.4301 (1.4571)
- Festigkeiten < S275
- Schweißzusatzwerkstoffe und Hilfsstoffe für o.g. Stähle und Prozesse
- Schweißanweisungen und Schweißerprüfung
- Konstruktion
- Zerstörende und Zerstörungsfreie Werkstoff- und Schweißnahtprüfung
- Arbeitssicherheit
Einschränkungen, die bei der Zertifizierung nach DIN EN 1090 vermerkt werden können (keine uneingeschränkte EXC2!):
- Bauteildicke wird begrenzt
- Spannweite wird begrenzt
- Einschränkung der Prozesse auf die nachgewiesenen Kenntnisse
- Einschränkung der Schweißzusatzwerkstoffe auf die nachgewiesenen Kenntnisse
- Einschränkung der Grundwerkstoffe auf die nachgewiesenen Kenntnisse
- Geltungsdauer des Zertifikates: unbegrenzt, wenn entsprechend Gültigkeit der Überwachungsfristen nach DIN EN 1090 ein Weiterbildungsnachweis erfolgt
Über die Zulassung zum Webinar entscheidet die Geschäftsführerin der ZERT-Media GmbH.
Webinardauer:
- 3 bis 4 Tage (bedingt durch die Pandemie als Webinar)
Gebühren:
- 500,00 € zuzüglich der gesetzlichen MwSt.